Auf Burg Oybin ist im Wohnturm eine weitere Ausstellung entstanden. Auf zwei Etagen entstanden Vitrinen, Textwände, LED-Bilderrahmen, Steinstelen und Sitzbänke für die Präsentation der Objekte.
Dezember 2014: Stadtarchiv Friedrichshafen
sebastian.harndorf2018-01-04T09:42:54+01:00Für das Stadtarchiv Friedrichshafen haben wir für Wechselausstellungen 5 Vitrinen hergestellt. Für eine bessere Betrachtung der Schriften wurden alle Vitrinen mit entspiegeltem Glas ausgestattet. Das Öffnen der Vitrinenhaube erfolgt über eine Gasdruckfeder. Das flexible Stellwandsystem mit 15 Stellwänden kann einzeln [...]
November 2014: Schloss Dippoldiswalde
sebastian.harndorf2018-01-04T10:08:49+01:00Im Schloss Dippoldiswalde werden Holzfunde aus dem mittelalterlichen Bergbau gezeigt. Die Exponate sind bis zu 800 Jahre alt. Die passiv klimatisierten Vitrinen bieten einen optimalen Schutz für die Vielzahl der Objekte. Die Wanderausstellung ist [...]
Oktober 2014: Universität Heidelberg
sebastian.harndorf2018-01-04T10:13:56+01:00Die seit 1386 bestehende Universität Heidelberg zeigt Objekte und Präperate aus dem 19. Jahundert. Die historischen Lernhilfen werden in 12 passiv klimatisierten Vitrinen als Schaudepot für Studenten gezeigt.
September 2014: Schloß Salem (Bodenseekreis)
sebastian.harndorf2018-01-04T10:17:48+01:00Im Schloss Salem ist in zwei Gebäuden das neue Feuerwehrmuseum entstanden. Für kleinere Objekte haben wir Vitrinen und Pultvitrinen hergestellt. Großgeräte wie Pferdewagen mit Spritzpumpen werden auf Podestlandschaften präsentiert. So kann man Feuerwehrgeschichte aus über 100 Jahren auf 1200m² [...]