Das Waldmuseum Zwiesel zeigt auf 1.200m² Ausstellungsfläche die Themen Natur und Wald, Glastradition und Kulturgeschichte des Bayerischen Waldes. Wir stellten Vitrinen, Medienstationen, Podeste und Stellwände für diese Dauerausstellung her.
Mai 2014: Schloss Altenburg
sebastian.harndorf2018-01-04T11:55:12+01:00Die Sonderausstellung "Spalatin" ist im Altenburger Schloss und in der Stadt Kirche St.Bartholomäi zu sehen. Sie zeigt einzigartige Exponate aus der Zeit der Reformation. 80 Vitrinenmodule wurden in unterschiedlicher Art als Systemvitrinen bestückt.

März 2014: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg
sebastian.harndorf2018-01-04T11:59:32+01:00Die Sonderausstellung "Wege in die Moderne" zeigt die Entwicklung von Medien, Kommunikation und Musik, die im 19. Jahrhundert begann. Die Herstellung von über 30 Vitrinen in verschiedenster Art, war Umfang unserer Arbeit. Ziel der Herstellung war [...]

Februar 2014: Foyer des Textil- und Rennsportmuseums Hohenstein-Ernstthal
sebastian.harndorf2018-01-04T12:01:49+01:00Für das Textil-und Rennsportmuseum haben wir im Foyerbereich den Museumsshop neu eingerichtet. Hierbei wurde ein flexibles Schienensystem eingesetzt, mit dem eine freie Gestaltung der Rückwand möglich ist. Die angeschlossene Kücheninsel lädt zum Kaffee und Verweilen ein. Für die Aufbewahrung [...]

Januar 2014: Dauerausstellung Kloster Warendorf
sebastian.harndorf2018-01-04T12:03:54+01:00Im Kloster Warendorf entsteht eine neue Dauerausstellung. In einer Großraumvitrine von 9m Breite wird eine Tapisserie ausgestellt. Durch den Einsatz von entspiegelten Glas kommt das wertvolle, textile Flachgewebe in voller Schönheit zur Geltung. Die Vitrine ist passiv klimatisiert. Die homogene Ausleuchtung [...]